Die 5 besten Kinderwagen 2023

Der Kinderwagen ist Teil der Baby Erstausstattung und eines der wichtigsten sowie meistgenutzten Produkte im ersten Jahr mit Deinem Kind. Die Auswahl an schönen Modellen ist dabei sehr groß. In unserem informativen Ratgeber erfährst Du alles wissenswerte zu den aktuellen Modellen sowie wichtigsten Funktionen. Darüber hinaus stellen wir Dir die besten 5 Kinderwagen unterschiedlicher Marken für 2023 vor.

Mit unserem Kinderwagen Vergleich sind (werdende) Eltern bestens informiert und gerüstet, ihr Lieblingsmodell zu finden.

Was zeichnet einen Kinderwagen aus?

Bei einem Kinderwagen handelt es sich klassischerweise um das erste Gefährt, mit dem Du Dein Baby zum täglichen Spaziergang ausführst. Der Wagen besteht dabei aus vier Rädern (Luftreifen oder Kunststoff), einem Gestell mit Baby- bzw. Tragewanne, einem Verdeck, Korb und Schiebegriff. So weit so gut. Aber natürlich liegt der Unterschied, wie so oft, im Detail.

Der großen Preisspanne bei einigen Modellen von über 1.000 Euro liegen schlichtweg qualitative Merkmale zu Grunde. Sicherlich spielt auch die Marke eine Rolle, aber das nur nebenbei. Ein guter Kinderwagen muss definitiv nicht der teuerste sein. Es ist wichtig, dass Du Dich mit den vielen individuellen Funktionen auseinandersetzt und abwägst, was Du wirklich benötigst und was eher nicht.

Inzwischen ist die Entwicklung auch soweit fortgeschritten, dass je nach Alter Deines Kindes, eine Kombination aus Babyschale, Kinderwagen und Buggy möglich ist. Das hat natürlich den großen Vorteil, dass Du nur einen sogenannten Kombi-Kinderwagen kaufen musst. Diesen kannst Du dann aber wesentlich länger nutzen. Was genau es für Kombi-Modelle gibt, erzähle ich Dir im folgenden.

Was ist ein Kombi-Kinderwagen?

Ein Kombi-Kinderwagen besteht aus dem Grundgestell sowie einem Adapter. Dieser ermöglicht es, verschiedene Aufsätze zu befestigen. So kannst Du mit Deinem Säugling in der Babyschale den Kinderwagen für kurze Strecken nutzen oder aber die Babywanne für längere Spaziergänge.

Wenn Dein Baby nach ein paar Monaten dann zu groß für die Wanne ist, besteht bei einem 3-in-1 Kombi-Kinderwagen noch die Möglichkeit, einen Sportaufsatz zu verwenden. So sparst Du Dir den zusätzlichen Kauf eines Kinderbuggys, wenn Dein Kind über ein Jahr alt ist.

Die meisten Hersteller setzen inzwischen auf 2 in 1 Kombi-Kinderwagen. Somit bekommst Du beim Kauf die Tragewanne und den Sportaufsatz. Möchtest Du die Babyschale auch noch zusätzlich integrieren, ist ein 3 in 1 Kombi-Kinderwagen das richtige für euch.

Tipp: Achte darauf, dass die weiteren Aufsätze (Babyschale, Sportaufsatz etc.) vom gleichen Hersteller sind bzw. dem Modell des Kinderwagens auch entsprechen, da Du sonst einen Kombi-Kinderwagen nicht nutzen kannst. Dies gilt gerade beim Kauf eines gebrauchten Kombi-Modells!

Richard – Papa & Blogger

Worauf solltest Du beim Kauf eines Kinderwagens achten?

In der elterlichen Traumvorstellung bestehen die regelmäßigen Spaziergänge natürlich aus frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein. Leider ist dies nicht immer der Fall, weshalb ein Kinderwagen so einige sinnvolle Funktionen mitbringen sollte. Diese machen die Fahrt im Wagen für Dein Baby angenehm. Sie unterstützen Dich als Mutter oder Vater, was das Handling, Sicherheit und Komfort betrifft.

Je nach Bedürfnis und Einsatz des Wagens, ist es sinnvoll, dass Du Dir mit Deinem Partner frühzeitig Gedanken machst. Was ist euch wichtig? Wie werdet ihr den Kinderwagen nutzen? Muss er oft zusammengefaltet und im Auto verstaut werden? Im Folgenden eine Übersicht über die verschiedenen Funktionen.

Hauptfunktionen eines Kinderwagens

  • Komfort der Babywanne (Platz, isolierende Belüftung, Materialien/Stoffe)
  • Räder (Gummi bzw. Luftreifen oder Kunststoff => Tipp: Gummi federt besser, ist dafür aber auch anfälliger, z. B. bei Scherben)
  • gute und weiche Federung
  • Leicht zu bedienende Bremsen
  • Genug Stauraum für Kinderspielzeug sowie Einkäufe
  • Verdeck mit hohem UV-Schutz (50+)
  • Beinfreiheit beim Laufen für die Eltern
  • Verstellbarer Schiebegriff (gerade, wenn es in der Familie deutliche Größenunterschiede gibt)
  • Sonnensegel / Insektenschutz
  • Regenüberzug
  • Platz / Halterung für die Wickeltasche (viele Modelle bieten hier direkt die passende Wickeltasche als Zubehör zum Kinderwagen mit an)
  • Adapter bei Kombi-Kinderwagen
  • Rückwärtsgerichtete Kinderbuggys (einige Modelle ermöglichen diese Funktion. Unserer Erfahrung nach schön für die Eltern, da man sein Kind sieht. Für Kinder ab einem gewissen Alter weniger spannend, da sie zumeist nach vorne gucken wollen, um ihre Umwelt wahrzunehmen

Was ziehe ich meinem Baby im Kinderwagen an?

Viele Babys mögen das bequeme Schaukeln und nutzen die kuschelige Wanne für ein Schläfchen. Die richtige Kleidung im Kinderwagen macht hierbei die Fahrt in selbigem für Dein Baby angenehm und entspannend. Wichtig ist, dass Dein Kind nicht zu warm und nicht zu kalt angezogen ist. Je nach Jahreszeit variiert somit die Kleidung, die Du Deinem Baby für eine Spazierfahrt anziehst.

Achte generell darauf, dass keine direkte Sonne in den Wagen scheint. Die Tragewanne ist komplett umrandet und gut 1/3 ist mit dem Verdeck zusätzlich geschützt. Somit kommt relativ wenig Wind in die Wanne. Gerade im Sommer ist es daher wichtig, Deinem Baby nicht zu viel anzuziehen. Die meisten Modelle haben auch isolierende Belüftungssysteme am Wannenboden integriert, so dass hier ein gesunder Luftaustausch stattfindet. Wichtiger ist, dass Du Dein Baby mit einer dünnen Decke zudeckst, um eventuelle Luftzirkulationen abzuhalten.

Im Winter sieht es dann schon wieder ganz anders aus. Dadurch, dass sich Dein Baby wenig bewegt, musst Du es warm genug anziehen. Zusätzlich zu warmer Kleidung gibt es passende Decken, um Dein Baby schön warm zu halten. Mütze und Windschutz am Kinderwagen runden den warmen Ausflug in der kalten Jahreszeit ab.

Linktipp: „Baby Erstausstattung Kleidung – Was benötigt Dein Neugeborenes?“

Bitte lege auf keinen Fall ein Kissen in den Kinderwagen. Dein Baby benötigt noch kein Kissen zum Ablegen des Kopfes. Die weiche Matratze der Tragewanne, auf der Dein Baby liegt, reicht vollkommen aus.

Maren – Mama & Bloggerin

Checkliste für Kinderwagen

Zusammenfassend möchten wir Dir eine Kinderwagen-Checkliste mit an die Hand geben. Diese fasst einmal die grundlegenden Informationen und Funktionen zusammen.

  • Preis-Leistungsverhältnis des Wagens => seid euch vorab im Klaren, wo der Buggy in der Regel zum Einsatz kommt
  • Soll es ein Kombi-Kinderwagen sein oder lediglich ein Wagen mit Babywanne für die ersten Monate?
  • Neu oder gebraucht? Kinderwagen gehören mit zu den teuersten Anschaffungen der Erstausstattung für Dein Baby. Je nach Modell und Zustand ist aber auch ein guter Wiederverkaufswert zu erwarten.
  • Funktionen => welche Funktionen benötigen wir wirklich, welche sind eher zusätzliche Spielereien?
  • Handling => neben dem Fahrkomfort ist das Handling einer der wichtigsten Faktoren. Ihr werdet ihr oft auf- und zusammenklappen. Da machen sich ein geringes Gewicht und ein einfaches Handling schnell bezahlt.
  • Sicherheit => entspricht euer Wunschmodell den aktuellen Sicherheitsanforderungen, dass euer Baby bestmöglich geschützt ist? Hier punkten die bewährten Marken für Kinderwagen, wie z. B. Hartan, Joie, Emmaljunga, Bugaboo etc.

Die Top 5 Kinderwagen Neuheiten in 2023

Nach den wesentlichen Informationen im oberen Bereich unseres Ratgebers für Kinderwagen, kommen jetzt die besten fünf Kinderwagen für 2023. Denn sicherlich fragt sich jedes werdende Elternteil: „Welcher Kinderwagen passt zu mir?“ Unsere Bestenliste ist daher auch ein perfekter Kinderwagen Vergleich, an dem sich (werdende) Eltern bestens orientieren können.

Ich habe hier jeweils den Testsieger bzw. die beliebtesten Modelle unter den fünf beliebten Marken Emmaljunga, Hartan, Joolz, My Junior sowie ABC Design aufgenommen. Somit hast Du eine sehr schöne Auswahl an verschiedenen Modellen mit ganz unterschiedlichen Funktionen in unterschiedlichen Preisklassen, die in diesem Jahr bei Eltern angesagt sind.

Emmaljunga

Emmaljunga „NXT90 F“

Der Kinderwagen „NXT90 F“ aus der beliebten Modellreihe „NXT Select“ aus dem Hause Emmaljunga gehört zu den besten Kinderwagen auch in 2022/23. Die große Auswahl an Farben sowie die vielen nützlichen Funktionen überzeugen. Das moderne, stilvolle Design ist sehr ansprechend und als Kombi-Kinderwagen lässt sich das Liegeteil gegen das Sitzteil austauschen, so dass der Wagen quasi mit Deinem Kind mitwächst.

Es kann aus insgesamt sieben Farben sowie zwischen zwei Gestellen gewählt werden: Standard und Outdoor.

Kinderwagen Top 5 - Emmaljunga NXT90 F Stroller
Der Emmaljunga NXT90 F Stroller

PS: Emmaljunga bietet für Retrofans die Serie „Classic“ an. Hier findest Du schick designte Retro-Modelle, gepaart mit modernen Features.

Produktmerkmale Emmaljunga „NXT90 F“

  • Hoher Fahrkomfort dank einstellbarer Federung
  • Liege- plus Sitzteil für bis zu 4 Jahre
  • UV-/Insektennetz
  • Hochwertige Verarbeitung

Hartan

Hartan „Viva GTR“

Hartan, Nr. 1 der Kinderwagenhersteller (Quelle: Die Welt – Produktchampions in der Kundenbegeisterung, 2020) aus dem bayerischen Sonnefeld hat insgesamt vier Serien im Angebot. Dazu kommen noch sechs Serien, die als Special Editions entwickelt wurden. Die Modelle sind ebenfalls Kombi-Wagen und lassen sich um den Sportaufsatz (Buggy) erweitern.

Im Hartan Viva GTR Test wurde der Kinderwagen als bestes Produkt 2020 mit dem Plus X Award – der Innovationspreis für Markenqualität – ausgezeichnet. Er zeichnet sich besonders durch sein geringes Gewicht bei gleichzeitiger Formstabilität aus. Ein zusätzliches Adaptersystem ermöglicht den Aufsatz von Babyschalen diverser Marken. Die Klappmaße inkl. Sitzeinheit sind phänomenal klein: 69 x 58,5 x 31 cm

Produktmerkmale Hartan „Viva GTR“

  • Verlängerte Liegefläche
  • Serienmäßig mit Softline-Klimamatratze
  • Inkl. Aufstellrücken
  • Klimazone
  • Einhand-Komfortentriegelung
  • Bodenbelüftung
  • Tragebügel mit Bezug in Lederoptik
  • Einstellbar zur Vermeidung von Kopflastigkeit
  • Ausklappbare Sonnenblende für maximalen Sonnenschutz
  • Inkl. Windschutz mit hohem Windabweise

Joolz

Joolz „Geo3

Die Marke Joolz hat insgesamt vier Serien im Angebot. Der Joolz Geo3 Kinderwagen ist dabei das neueste, stylische Mitglied und erfreut sich jetzt schon großer Beliebtheit vieler Eltern. Als 3 in 1 Kinderwagen mit extra großem Korb seid ihr auch mit diesem Modell langfristig sehr gut ausgestattet.

Der Wagen ist sehr handlich und smooth designed. Die Bedienung ist sehr leicht, meistens mit einer Hand zu erledigen. Im Fokus dieses sommer- und wintertauglichen Strollers stehen Komfort, Langlebigkeit sowie die Möglichkeit der Erweiterung hin zu einem Duo-Kinderwagen. Somit müsst ihr euch keine Gedanken machen, wenn ein zweites Kind unterwegs ist oder aber noch Zwillinge folgen, denn aus dem Joolz Geo3 wird im Handumdrehen der „Geo3 Duo“ oder der „Geo3 Twin“.

Joolz Geo3 Kinderwagen
Der Joolz Geo3 Mono

Außerdem steht Eltern eine große Auswahl an „Geo3“ Zubehör zur Verfügung. Erwähnenswert ist hier vor allem das LED-Licht vorn zwischen den Reifen, die Autositzadapter, um den Maxi-Cosi auf dem Kinderwagengestell zu montieren oder der Fußsack für die kalten Tage.

Erwähnenswert ist auch der nachhaltige Einsatz des Unternehmens, da für jeden verkauften Kinderwagen ein Baum für Dein Kind im Joolz Lebenswald gepflanzt wird.

Zum ausführlichen Joolz Geo³ Produkttest

Produktmerkmale Joolz „Geo3 in der Übersicht“

Details

  • In 6 stylischen Designs erhältlich
  • Hoher, verstellbarer Schiebegriff für leichte Steuerung
  • Atmungsaktive Matratze mit superweichem PET-Futter
  • Sportaufsitz mit 5-Punkt-Gurt und vorwärts- sowie rückwärtsgerichtete Fahrweise
  • Sonnenverdeck mit UV-Schutzfaktor 50+ (plus wasserabweisende Eigenschaften)
  • Einfaches Zusammenfalten

Highlights

  • Extra großer Korb für Einkäufe, Spielzeug etc. (15 kg oder 60 L)
  • Für jeden verkauften Kinderwagen pflanzt Joolz einen Baum
  • Allradfederung mit extra großen Vorderreifen und Reflektorstreifen für mehr Bodenhaftung und Sichtbarkeit
  • Luftige Ventilation für heiße Sommertage

My Junior

My Junior „VITA HOPE“

My Junior ist ebenfalls ein deutscher Hersteller aus dem nordrhein-westfälischen Aachen. Die zehn unterschiedlichen Modelle sind mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem German Design Award. Auch My Junior setzt dabei auf 2 in 1 bzw. 3 in 1 Kombi-Kinderwagen.

Der VITA HOPE von My Junior ist hierbei das neueste Modell und besticht mit seinem eleganten, ausgezeichneten Design sowie seiner großen Farbauswahl von insgesamt elf Farbkombinationen. Sehr schön ist, dass man zwischen einer 2 in 1 oder 3 in 1 Kombination wählen kann.

Die gesamte Verarbeitung ist dabei exklusiv und sehr hochwertig. Auch My Junior entwickelt die vielen Funktionen, wie z. B. die Verstellbarkeit der Aufsätze oder den Einhand-Faltmechanismus ständig weiter. Sehr vorteilhaft sind hier auch die Luftreifen des Kinderwagens, die nicht beschädigt werden können.

My Junior Kinderwagen Test Vita Hope:

Der My Junior Vita Hope Test erzielt auf allen Ebenen Top Ergebnisse. Besonders erwähnenswert in den Testurteilen ist das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis, die hervorragende Ausstattung sowie die Fahr- und Komforteigenschaften für Eltern und Kind.

Produktmerkmale My Junior „VITA HOPE“

  • Einhand-Faltmechanismus
  • GOTS-zertifizierte Innenstoffe
  • 3 Jahre Sorglosgarantie
  • Veganes Produkt
  • Guckfenster für optimale Luftzirkulation in der Babywanne
  • Verstellbare Fußstütze beim Sportaufsatz
  • Patentiertes, magnetisches Gurtschloss beim Zusammenfalten
  • Luftkammerreifen, die nicht platzen können
  • 12-fach höhenverstellbarer Griff
  • Reflektoren an der Babywanne
  • TÜV-Nord zertifiziert

My Junior Kinderwagen Test Extratipp: Der My Junior PICO2 Buggy

Das Kind hat es im PICO² Buggy besonders gemütlich: Durch die Sitzhöhe ist es den Eltern besonders nah, zudem fördert die gerade Sitzposition eine gesunde Haltung. Weiterhin lässt sich die gut gepolsterte Sitzfläche ganz leicht in eine 180°-Liegefläche umwandeln. Auch die Fußstütze ist verstellbar – sowohl in der Länge als auch in der Höhe.

MyJunior Pico2 Kinderwagen
Der My Junior PICO2 Buggy

Die AutoFold™ Funktion schätzen Eltern ebenfalls besonders: Mit nur einer Handbewegung lässt sich der PICO² Buggy komplett zusammen- und auseinanderklappen. Im zusammengeklappten Zustand passt er nicht nur in jeden Kofferraum, sondern lässt sich auch durch sein leichtes Gewicht angenehm mit einer der drei Tragemöglichkeiten über der Schulter tragen oder auf dem Boden abstellen.

In Verbindung mit dem leichtgängigen Gurtsystem, den zwei Belüftungsfenstern und den Verstaufächern ist er der ideale Reisebegleiter für kleine und große Abenteuer.

Die 4-Fach Federung und die Luftkammerreifen garantieren einen gemütlichen Spaziergang – ob in der Stadt oder in der Natur. Das große Sonnenverdeck mit UV50+ Sonnenschutz macht aus dem My Junior PICO² Kinderwagen einen gemütlichen, geschützten Aussichtspunkt.

Zudem wurde der PICO² Buggy sogar kürzlich erst als „ergonomisches Produkt“ vom Institut Gesundheit und Ergonomie (IGR e.V.) ausgezeichnet.

ABC Design

ABC Design „Salsa 4 Air“

Insgesamt neun Modelle bietet die Marke ABC Design aus Albbruck in Baden-Württemberg an. Dabei überzeugen die Wagen vor allem durch ihr super Preis-Leistungsverhältnis. Der beliebteste ABC Design Kinderwagen ist dabei der „Salsa 4 Air„.

ABC-Design Kinderwagen Salsa 4 Air
Unterwegs mit dem ABC Design Kinderwagen Salsa 4 Air

Der Salsa 4 Air ist der Allrounder unter den ABC Design Kinderwagen. Seine wendigen Lufträder gewähren dem Stroller eine stets ruhige Fahrt – ganz egal in welchem Terrain.

Die Babywanne mit großer Liegefläche und ergonomischer Overnight Matratze bietet einen besonders komfortablen Liegekomfort für das Baby. Wenn das Kind sitzen kann, wird die Babywanne gegen die umsetzbare Sitzeinheit getauscht.

Mittels optionaler Adapter und Babyschale kann der Salsa 4 Air auch problemlos zu einem 3 in 1 Kinderwagen erweitert werden. In insgesamt 6 Designs erhältlich, ist der Kombikinderwagen von ABC Design ein echter Hingucker.

Aber nicht nur das: Den Salsa 4 Air gibt es auch in praktischen Sets zu kaufen.

  • Das kleine Salsa 4 Air Set enthält neben dem Wagen auch eine Wickeltasche und einen Neugeborenen Fußsack.
  • Das Salsa 4 Air Starter Set ist etwas umfangreicher und umfasst neben Wagen, Wickeltasche und Neugeborenen Fußsack auch Zubehör wie Babyschale, Adapter, Regenverdeck, Spucktücher sowie Moskitonetz. Auch das Zubehör der Sets kommt im passenden Design zum Kinderwagen und rundet das optische Gesamtbild gekonnt ab.

Darüber hinaus ist Nachhaltigkeit bei ABC Design ein aktuelles Thema: Mit den nachhaltigen Salsa 4 Air Designs setzt ABC Design ein Zeichen für die Umwelt und gegen Plastikmüll. So sind die Stoffe der Designs nature, toffee, und cream aus recycelten Materialien hergestellt. Bei einem Kinderwagen entspricht dies der Menge von 100 recycelten PET-Flaschen.

Kombi-Kinderwagen 2 in 1 Salsa 4 Air - ABC Design
Zwei der sieben Designs des Salsa 4 Air Strollers sind aus rPET Stoffen hergestellt.
Kinderwagen ABC Design Salsa 4 Air
Der Salsa 4 Air von ABC Design

Produktmerkmale ABC Design „Salsa 4 Air“

  • Kompaktes Faltmaß
  • Flache Liegeposition im Sportaufsatz
  • Schwenkbare Vorderräder
  • Integrierte Federung
  • 5-Punkt-Gurtsystem
  • Sitzeinheit umsetzbar
  • Kompatibel mit sechs weiteren Herstellern

Stroller Salsa 4 Air von ABC Design kaufen*

ABC Design 2 in 1 Kinderwagen Salsa 4 Air Diamond Edition - Kollektion 2022 – Kombikinderwagen für Neugeborene & Babys – Inkl. Sportsitz Buggy & Tragewanne – Radfederung & Luftreifen – Farbe: asphalt
  • ABC Design Kinderwagen von Geburt an: Kann das Baby sitzen, wird die Babywanne durch den Sportsatz ersetzt, in dem das Kind ergonomisch sitzt & liegt | Gesamtbelastung: 27 kg (Maximalgewicht Kind: 22 kg; Maximalbelastung Einkaufskorb: 5 kg)
  • Das Design ist nicht nur modern, sondern auch durchdacht: Mit dem von ABC Design entwickelten Universal Fix Befestigungssystem lassen sich Wickeltasche, Becherhalter oder Licht ganz einfach am Kinderwagen befestigen
  • Die Overnight Matratze der Babywanne ist keilförmig, sodass Babys Kopf stets hochgelagert ist. Luftkanäle im Schaumstoff der Matratze sorgen dafür, dass das Kind auch mehrere Stunden im Kinderwagen schlafen kann

Unser Kinderwagen Extra-Tipp: Der Bugaboo Fox

Der ultimative Kombi-Kinderwagen aus dem Hause Bugaboo. Das niederländische Designunternehmen stellt außerdem noch Autokindersitze sowie Reisebetten her. Der Fokus liegt dabei auf schlichter Eleganz gepaart mit modernem Style.

So auch beim Bugaboo Fox. Dieses stylische Modell besticht durch seine sehr gute Qualität, hochwertige Verarbeitung und sehr gute Bewertungen. Eltern freuen sich auf eine leichtgängige Fahrweise auf jedem Untergrund, dank Vierrad-Federung und pannensicheren Reifen.

Auch im Handling kann der Bugaboo Fox überzeugen. Der praktische Faltmechanismus sowie das geringe Gewicht machen dieses Modell zu einem komfortablen (Reise)-Begleiter.

Das komfortable Handling und Fahrgefühl wird durch das innovative Design abgerundet. Die Babywanne ist gepolstert und der Sitz ergonomisch geformt, so dass Dein Baby stets bequem mitfährt.

Der Bugaboo Fox ist in diversen regulären Farb-Kombinationen erhältlich, welche Du Dir individuell zusammenstellen kannst. Hinzu kommt noch eine Premium Collection.

Produktdetails Bugaboo Fox 5

Der Bugaboo Fox 5 ist für Kinder von 0 – 4 Jahre. Die Grundausstattung umfasst das Gestellt, eine Babywanne, Sitz und Sonnendach. Die Innen- und Außenbezüge sind aus 100%igem Polyester und bei 30° waschbar.

Der Wagen ist sowohl kompakt zweiteilig zusammenklappbar, als auch einteilig und freistehend zusammenklappbar. In der Untergestellablage gibt es ausreichend Platz für Einkäufe oder Spielzeug bei einer maximalen Belastung von 10kg/30L.

Bugaboo Fox 5 Accessoires

Die möglichen Accessoires zum Bugaboo Fox 5 sind überwältigend. So kannst Du hier aus verschiedenfarbigen, atmungsaktiven Sitzauflagen, Komfort-Mitfahrbrett, Sonnenschirm, Organizer oder auch der passenden Wickeltasche wählen.

Zusammenfassung

Der Kinderwagen ist ein ständiger Begleiter in eurem gemeinsamen Familienalltag. Gerade in den ersten Monaten gehören die täglichen Spaziergänge und Ausflüge zu den Highlights. Daher ist es umso wichtiger, dass Du Dich als Vater oder Mutter auf euren Wagen verlassen kannst. Ein praktisches, einfaches Handling, ein guter Komfort für Dein Baby sowie eine langlebige Qualität sind beim Kauf des Strollers zu beachten.

kinderwagen-ratgeber-papammunity-blog
Allzeit gute Fahrt mit eurem Kinderwagen in 2023.

Welche ist die beste Kinderwagen Marke?

Die Wahl für die beste Kinderwagen Marke lässt sich nicht pauschal beantworten. Die individuellen Bedürfnisse der werdenden Eltern spielen bei der Wahl eine entscheidende Rolle. Im Grunde führt allerdings inzwischen kein Weg mehr an einem (3 in 1) Kombi-Kinderwagen vorbei. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: einmalige Anschaffung und ein Wagen für Kinder bis zu 4 Jahren; mit einem Sportaufsatz gegebenenfalls auch länger. Sicherlich ist auch der Anschaffungspreis sowie eventuelle weitere Zubehörteile ein Entscheidungskriterium. Zu den beliebtesten Kinderwagen Marken zählen ABC Design, Emmaljunga, My Junior, Joolz, Bugaboo oder auch Hartan.

Ihr seid euch noch unsicher, welches Modell das richtige ist? Dann probiert doch mal den praktischen Joolz-Kinderwagenfinder aus!

Fazit

Alles in allem bieten die gängigsten Modelle alle nützlichen Funktionen plus, je nach Marke, weitere hilfreiche Features. Die vielen möglichen Farbkombinationen, der Fokus auf Design, Komfort und Nutzerfreundlichkeit in der Anwendung, machen Kinderbuggys heutzutage zu wirklichen Alleskönnern.

Wir empfehlen, sich frühzeitig noch vor der Geburt mit dem Thema auseinanderzusetzen. Oftmals sind es Details, die den Unterschied ausmachen. Dafür sind durchaus größere Unterschiede beim Kaufpreis keine Seltenheit und sollten bei der Entscheidung selbstverständlich berücksichtigt werden.

Als werdende Eltern in 2023 habt ihr also wirklich eine fantastische Auswahl an hochentwickelten Modellen, die Freude bereiten und zu gemeinsamen Familienausflügen einladen.

LG und gute Fahrt, Richard, Maren & Hugo.

papammunity_elternblog_autorenteam

Das Papammunity-Team

Hey, ich bin Richard und zusammen mit meiner Frau Maren, Erzieherin und Sozialpädagogin führen wir als Eltern eines Sohnes den Elternblog „Papammunity“.

Hast Du schon euren Stroller gefunden? Welches Modell kannst Du empfehlen? Schreib uns hier einen Kommentar!

PS: Die 5 besten Babyjogger für die sportlichen Ausflüge mit Kind findest Du bei Mario Förster von Netpapa.

Weitere Modelle im Test- und Erfahrungsbericht:
bonavi Kinderwagen 2.0

*Affiliate Link.
Wenn Du ein Produkt über einen dieser Link bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Weitere Produkttests, die Dich interessieren könnten:

Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

6 Gedanken zu „Die 5 besten Kinderwagen 2023“

  1. Hi Richard,
    Wir haben den Vita Hope. Sind super zufrieden. Hat eine super Federung und lässt sich mit einer Hand zusammenklappen. Finde es beim fox Zb sehr kompliziert.

    Gruß,
    Martin

    Antworten
  2. Hallo Richard,

    wir haben den Emmaljunga NXT 90. Wir haben uns hauptsächlich nach dem Fahrgefühl entschieden. Außerdem ist er mit der Federung gut für den ländlichen Raum geeignet. ☺️ Dass es dann auch noch eine Eco Variante aus recycelten PET Flaschen und Biobaumwolle gibt ist das i-Tüpfelchen für mich. 🤩
    Viele Grüße, Carina

    Antworten
    • Hi Carina,
      vielen Dank für Deine Eindrücke!
      Wir hatten auch einen Emmaljunga und waren sehr zufrieden. Qualität und Design sind wirklich top und ja, das ECO-Modell ist natürlich nochmal was ganz besonderes.
      LG, Richard & Hugo.

      Antworten
  3. Wir haben tatsächlich den Salsa 4 von ABC Design und können ihn wirklich weiter empfehlen.

    Der einzige Punkt, der uns gestört hat: der Griff liegt beim zusammenklappen am Boden und bekommt unweigerlich Schrammen.

    Ansonsten toll in der Lenkung und genug Platz für die Kleine.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar