Literaturtipps für Eltern

Unsere Literaturtipps für Väter und Mütter

Wir lieben Bücher. Und als Eltern besteht ein großer Teil unserer Lektüre aus Eltern Ratgebern. Wir haben Dir hier eine Auswahl unserer Literaturtipps für Eltern aufgelistet.

Zur besseren Übersicht findest Du unsere Buchempfehlungen sortiert nach „Eltern Ratgeber„, „Literaturtipps für Väter“ sowie „Literaturtipps für Mütter„. Alle Bücher wurden von uns gelesen und aufgrund unserer persönlichen Erfahrung ausgewählt. Jedes der Bücher kannst Du hier auch direkt kaufen. Es handelt sich dabei um Affiliate Links*.

Eltern Ratgeber

Literatur für Väter

Literatur für Mütter

Eltern Ratgeber

„Der Eltern Kompass“

Was ist wirklich gut für mein Kind? Alle wissenschaftlichen Studien (über 900!) ausgewertet.

Nicola Schmidt

„Oje, ich wachse“

Von den acht „Sprüngen“ in der mentalen Entwicklung Deines Kindes während der ersten 14 Lebensmonate.

Dr. Hetty van de Rijt, Dr. Frans R. Plooij, Xaviera Plooij

„Babyjahre“

Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren.

Remo H. Largo

„Erziehen ohne Schimpfen“

Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung.

Nicola Schmidt

Literaturtipps für Väter

„Hilfe, ich werde Papa“

Sie kriegt ein Kind – und er die Krise. Eine sehr unterhaltsame Lektüre für (werdende) Papas und die perfekte Geschenkidee.

Christian Hanne

„Einfach Vater werden“

Als Vater gelassen durch die Schwangerschaft, die Geburt und das erste Babyjahr.

Mario Förster

„Eltern als Team“

Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit.

Birk Grüling

„UP TO DAD“

Kinder entspannt begleiten und den eigenen Weg gehen.

Carsten Vonnoh

Literaturtipps für Mütter

„WOW MOM: Der Mama-Mutmacher fürs erste Jahr mit Kind“

Die beiden Autorinnen des erfolgreichen Blogs Stadt Land Mama nehmen in WOW MOM den Druck aus der Mutterschaft und zeigen: jede Mama ist die beste für ihr Kind.

Lisa Harmann, Katharina Nachtsheim

„WOW MOM: Der Mama-Mutmacher für mehr Ich in all dem wir“

Das Must-have Buch für alle Frauen mit Kind. Der 2. Band der beiden Erfolgsautorinnen vom Mamablog Stadt Land Mama.

Lisa Harmann, Katharina Nachtsheim

„Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn – Trotzphasen“

Der entspannte Weg durch Trotzphasen.

Danielle Graf, Katja Seide

„Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn – Das Geschwisterbuch“

Jedem Geschwisterkind gerecht werden, ohne sich selbst im Alltag zu verlieren.

Danielle Graf, Katja Seide

„Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn – Gelassen durch die Jahre 5 – 10″

Wie Du liebevoll und nervenstark erziehst, statt Stress und Strafen den Alltag zu überlassen.

Danielle Graf, Katja Seide

„Raus aus der Mental Load Falle“

Eines der meistgelesenen Bücher zum Thema Mental Load und wie Du dem entgegenwirken kannst.

Patricia Cammarate

Literaturtipps für Eltern - Frau mit Buch in Gartenstuhl
Literaturtipps für Eltern – die lesenswertesten Fachbücher für (werdende) Väter und Mütter

Literaturtipps für Väter und Mütter. Unsere Seite im Elternblog, die eine Auswahl an Büchern für Papas und Mamas bereithält. Viele der hier genannten Bücher sind Bestseller für (werdende) Eltern. Sie sind Ratgeber, Erfahrungsberichte oder auch perfekte Geschenke für Eltern in Deinem Freundeskreis.

Unsere Auswahl an Elternliteratur gehört zu den meistgelesenen und damit besten Büchern für werdende Papas und Mamas. Aus eigener Erfahrung empfehlen wir die hier genannten Literaturtipps, da sie gerade für werdende Eltern viele nützliche Berichte und Tipps beinhalten. Sie sind von Eltern und Expert:innen geschrieben, die genauso nah an den diversen Themen sind, wie Du selbst als Vater oder Mutter auch.

Wir haben Dir ganz bewusst eine breite Auswahl an Literaturtipps für Eltern zusammengestellt. Und losgelöst davon, ob sie auf den ersten Blick Papas oder Mamas ansprechen, gebe ich Dir den Tipp, Dir das Buch auszusuchen, welches Dich thematisch am meisten interessiert. Ich als Vater habe bspw. sehr viel nützliches und hilfreiches aus den Büchern für Mütter für mich mitgenommen.

Neugierig, wer hinter dem Papammunity Elternblog steht?