Mit knapp 14 Monaten ist es nun soweit: Hugo’s erstes Paar Lauflernschuhe sind gefunden. Ein großer Moment für uns Eltern, da damit auch der nächste Meilenstein verbunden ist: Das Laufen. Hugo ist seit kurzem „fußwärts“ unterwegs und macht jeden Tag große Fortschritte. Grund genug für Maren und mich, uns nach dem ersten Paar Lauflernschuhe für Babys umzusehen. Entschieden haben wir uns für die Kinderschuhe von „Wildling“, die ich Dir hier, mit unseren Erfahrungen, nun vorstellen möchte. Wir testen das Lauflernschuhe-Modell „Raupe“ und geben Dir wichtige Informationen mit, worauf es beim Kauf von Lauflernschuhen für Jungen und Mädchen ankommt.
Das erwartet Dich
Die Suche nach dem passenden Paar Lauflernschuhe für Kinder
Wir haben nämlich für Hugo ein Paar Fellschühchen, wenn es nach draußen geht. Darin hat er immer schön warme Füße, allerdings sind die nicht für das Laufen gemacht. Also haben wir uns schon frühzeitig – als er angefangen hat sich überall hochzuziehen und sicher stehen konnte – nach einem ersten Paar Schuhe für Kleinkinder umgesehen. Hierbei ist meine Frau Maren schnell auf sog. Barfußschuhe gestoßen, die viele Vorteile mit sich bringen.
Barfußschuhe und ihre Vorteile
Der Trend zum barfuß laufen entwickelt sich immer stärker. Im Grunde es ist gar kein Trend, sondern eine Rückentwicklung zu unseren ganz natürlichen Wurzeln. Schließlich ist der Mensch dazu gemacht, barfuß zu laufen.
Parallel wächst auch die Nachfrage nach Schuhwerk, dass zum einen das natürliche barfuß laufen ermöglicht, zum anderen aber auch die Füße im Alltag schützt. Biologisch gesehen benötigen wir keine Schuhe. Viele unserer körperlichen Probleme gehen auch falsches Schuhwerk zurück. Eine Lösung dafür sind sogenannte Barfußschuhe für Kinder.
98% der Kinder kommen mit gesunden Füßen zur Welt. Auf Grund von falschem Schuhwerk, leiden die Füße und gesundheitliche Probleme sind die Folgen.
Barfußschuhe sollen das Fühlen des Bodens ermöglichen und ein korrektes Abrollen des Fußes ermöglichen. Dabei schützen die Materialien den Fuß, ohne ihn dabei einzuengen. In der Herstellung werden dabei ökologische Materialien ressourcenschonend verwendet.
Gesunde Füße brauchen Freiheit
Lauflernschuhe für Jungen: Die "Cubs" - Modell "Raupe"
Die Laufsohle besteht aus Gummi und Kork. Mit nur 1,5mm ist sie sehr dünn und flexibel. Nennenswert ist auch, dass es sich bei den Lauflernschuhen um handgefertigte Unikate handelt und aus Naturstoffen besteht.
2 Kommentare zu „Lauflernschuhe von „Wildling“ im Test“
Hallo Richard,
ich bin gerade auf deinen Blog gestoßen und auf diesen Beitrag. Meine beiden Kinder sind schon etwas größer, aber wir hatten ehrlich gesagt Schwierigkeiten mit dem Finden des passenden Lauflernschuhs. Sind dann aber fündig geworden und waren von der Verarbeitung und der verwendeten Materialien des Schuhs begeistert, auch wenn dieser seinen Preis hatte. Wir waren einfach stolz auf unsere Kinder, wie sie das gemeistert haben und laufen rum wie die Großen ?
Bald fahren wir in den Urlaub und wir freuen uns alle schon sehr auf die erholsame und doch actionreiche Zeit in Südtirol. Unsere Kinder werden uns sicher wieder auf Trapp halten, sicherlich mehr als ohnehin schon.
(https://www.lindenhof.it/de/familien-urlaub-kinderhotel-suedtirol)
Hallo Johannes, ganz herzlichen Dank! Ja, es gibt so viele Faktoren, die es zu beachten gibt & das passende Paar Schuhe ist nicht leicht zu finden. Auch da ja jedes Kind ganz individuelle Füße/Formen hat. Wir wünschen euch eine tolle, erlebnisreiche Zeit im Urlaub! LG, Richard & Hugo.