Das 2. Jahr – Kapitel III
Hugo’s 2. Lebensjahr schreitet mit großen Schritten voran. Im III. Kapitel unserer Story befinden wir uns langsam aber sicher jetzt im Herbst, in den Monaten 19 – 21. Seine Entwicklung …
In der Kategorie Eltern sein findest Du zahlreiche Ratgeber- sowie Erfahrungsberichte zum Leben mit Kind(ern). Wir geben Einblicke in unseren Familienalltag und zeigen, was das Familienleben mit Baby, Kleinkind und Jugendlichen ausmacht. Besonderen Fokus legen wir dabei auf das Stillen & Fütterung.
Hugo’s 2. Lebensjahr schreitet mit großen Schritten voran. Im III. Kapitel unserer Story befinden wir uns langsam aber sicher jetzt im Herbst, in den Monaten 19 – 21. Seine Entwicklung …
Was hat sich Mutter Natur nur dabei gedacht? In diesem doch eigentlich so wundervollen Alter von gut 20 Monaten unserem Baby eine Revoluzzer-Attitüde deluxe zu verschaffen. Zwischen „er ist das …
Babykotze, Windeln wechseln und die alltäglichen To-Do’s. Das Leben und der Familienalltag mit Kind ist Glück und Herausforderung zugleich. Gefühlt hat jeder Tag ca. vier Stunden zu wenig um alles …
Nichts ist wohl grade präsenter als das Thema „Klimawandel„. Es begegnet uns in den Medien tagein tagaus. Allen voran ein Mädchen aus Schweden, die inzwischen eine vielleicht noch nie dagewesene …
Die Eingewöhnung bei der Tagesmutter liegt nun hinter uns. Die ersten Tage in einem neuen Abschnitt ziehen an uns vorbei. Ein Alltag im Sinne von #worklifebalance. Wie sieht es aus, …
Dies ist Kapitel II unserer Serie „Das 2. Jahr“. Ich schildere Dir die Monate 16 – 18 unseres Sohnes. Hugo wächst inzwischen zusehends mehr und mehr zu einem kleinen Jungen …
Seit Hugo’s „Auszug“ mit sechs Monaten in sein eigenes Zimmer, verfolgen wir relativ strikt ein festes Abendritual. Dazu gehört, neben dem Umziehen und dem Zähneputzen, das gemeinsame Angucken eines Buches. …
Nun ist es also soweit. Mit kleinen Schritten geht es für Hugo Richtung Eingewöhnung. Mit großen Emotionen begleiten Mama und Papa ihn dabei. Es ist ein weiterer Meilenstein. Ein erstes …
Impfen – kaum ein Thema, das so aktuell ist und uns Eltern so umtreibt. Es geht dabei um das wichtigste Gut unserer Kinder. Die Gesundheit. Wir Eltern möchten unsere Kinder …
[Anzeige] Wie oft steht man eigentlich ratlos vor dem Kleiderschrank ohne zu wissen, wie man die entnervende Frage „Was soll ich denn heute anziehen?!“ beantworten soll. Vermutlich bin ich mit …
Mittlerweile befinden wir uns in Hugos 2. Jahr. Das 2. Lebensjahr bringt viele große Meilensteine und Entwicklungssprünge mit sich. In vier Kapiteln schildere ich Dir Hugo´s Entwicklung sowie unsere Erfahrungen …
Wie jedes Jahr zu Christi Himmelfahrt wird zu Ehren der Väter der Vatertag gefeiert. Ein Tag, der entweder für eine Bollerwagentour genutzt wird, oder aber zu einem gemeinsamen Tag mit …
Wie jedes Jahr im Mai, wird am zweiten Sonntag im Mai der Muttertag gefeiert. Ganz zu Ehren der Mütter und der Mutterschaft. Alle Jahre wieder eine schöne Möglichkeit, die Mütter …
Hugo ist ein absolutes Wunschkind. Maren und ich lieben ihn über alles. Unsere Familien lieben ihn über alles und natürlich ist er ständig im Fokus. Er ist unser erstes Kind …
Ab sofort geht es hier zu Fuß weiter. Ok, zumindest Schritt für Schritt. Die Anfänge sind gemacht und wir sind hautnah Zeuge von Hugo’s evolutionärem Fortschritt. Das Krabbeln ist nur …
Hugo ist nun inzwischen gut ein Jahr alt. In den vergangenen Monaten hat sich sein Schlafverhalten das ein oder andere Mal geändert. Ich möchte Dir hier einen Einblick geben, wie …
[Werbung] Oh man, was muss das weh tun. Zahnen beim Baby – ein mitunter langwieriger und schmerzhafter Weg für Dein Baby und Dich. Seit gefühlt Monaten kämpft Hugo mit seinen …
Werde jetzt ein Teil der von uns neu geschaffenen Eltern-Gemeinschaft #papammunity im deutschsprachigen Raum! Die Idee dahinter – genau wie von diesem Blog von Hugo und mir, sowie unserer Social-Media …
Von unseren Bemühungen, einen Kitaplatz für unseren Sohn Hugo zu bekommen, habe ich ja bereits berichtet. In diesem Beitrag gebe ich Dir zum einen den aktuellen Stand zu unserer Situation, …
…und wie die Realität in Deutschland aussieht, wenn man improvisieren muss. Zum Thema fehlender Kitaplatz und die damit verbundenen Betreuungsängste ist wohl hinreichend geschrieben worden. Doch wie sieht der Alltag …