Auf das Fahrrad fertig los; mit dem Fahrrad-Kindersitz JOCKEY³ Comfort von BRITAX RÖMER. Wir testen für Dich diesen Kinder-Fahrradsitz auf Herz und Nieren. Zu Beginn dieses Produkttests erläutern wir einmal, was es beim Kauf eines Kinder-Fahrradsitzes zu beachten gibt und wir stellen die Vor- und Nachteile des JOCKEY³ Comfort Kinder-Fahrradsitz heraus. Wenn Du auf der Suche nach einem Kindersitz für das Fahrrad bist, ist dieser Test Dein hilfreicher Ratgeber. Wir unterstützen Dich bei Deiner Entscheidung, dass Du mit Deiner Familie schon bald durch die grüne Natur radeln kannst. Vielleicht ja mit dem BRITAX RÖMER JOCKEY³ COMFORT.
Das erwartet Dich
Kinder-Fahrradsitz Ratgeber
In der Regel wird der Sitz oberhalb des Gepäckträgers des Hinterrades platziert. Somit fährt Dein Kind bei Dir auf dem Rad mit und nicht in einem Fahrradanhänger für Kinder (z.B. Croozer). Einer der Vorteile ist hierbei natürlich die Kompaktheit. Gerade wenn Du alleine mit Deinem Kind unterwegs bist, musst Du Dich nicht ständig umdrehen, um zu gucken, ob alles in Ordnung ist.
Wichtig beim Kauf eines Kinder-Fahrradsitzes ist, dass Du Dir in erster Linie die verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten an Deinem Rad anschaust. Nicht jeder Sitz kann auf jedem Fahrrad montiert werden.
Des Weiteren gilt es zu überlegen, ob der Kinder-Fahrradsitz am Heck oder vor Dir montiert werden soll. Alle Vor- und Nachteile der Heck- bzw. Montage vor dem Fahrer von Kinder-Fahrradsitzen in der Übersicht
Voraussetzungen für einen Kinder-Fahrradsitz
- ca. 9 Monate – 5 Jahre | 9 – 22kg
- Dein Kind sollte alleine sitzen und sich halten können
- eine runde Mittelstange am Fahrrad zum korrekten Anbau des Sitzes
- Das Tragen eines Helmes
Der JOCKEY³ Comfort Fahrrad-Kindersitz von britax römer im Test
Das Fixieren zum späteren Zeitpunkt des Anbaus ist auch mithilfe eines Abstandsmessers sehr sinnvoll, aber auch sehr vom Rad abhängig. Es kommt auf den Millimeter an, dass der Sitz richtig fest und sicher fixiert ist.
Fazit: wir konnten den Fahrrad-Kindersitz selbst montieren, ich würde aber immer empfehlen, es von einem Fachmann in der Fahrrad-Werkstatt durchführen zu lassen!
Einmal montiert, kann die Fahrt auch schon losgehen. Die Einstellungen am Sitz sind fix und sehr einfach gemacht. Hugo’s Sitzposition ist bequem und er genießt sichtlich jede Fahrt. Der Federstahlbügel dämpft die Stöße und Unebenheiten der Straße sehr gut ab. Das Fahren mit dem JOCKEY³ Comfort + Kind macht große Freude, speziell bei längeren Ausflügen.
Alle Features des JOCKEY³ Comfort im Überblick:
- In der Höhe anpassbare Kopfstütze
- Verstellbare Rückenlehne
- Gurtsystem mit Zweistufigem Magnet-Sicherheitsschloss
- Großer Speichenschutz
- Unabhängige Befestigung (mit oder ohne Gepäckträger möglich)
- Verstellbare Fußstützen inkl. Fußgurte
- Wendebezug des Sitzbezuges
- Stabiler Federstahlbügel
- Made in Germany
Affiliate Link.*
Zubehör zum JOCKEY³ Comfort Kinder-Fahrradsitz
Der JOCKEY³ Comfort Kinder-Fahrradsitz wird vollumfänglich geliefert. Nichtsdestotrotz gibt es zwei wesentliche Zubehörteile, auf die ich hier noch aufmerksam machen möchte:
- Zweithalterung JOCKEY: Für das Rad Deines Partners, so dass der Fahrradsitz leicht ummontiert werden kann
- JOCKEY Regenponcho: Ein Must-have für die nassen Tage
Unser Fazit zum JOCKEY³ Comfort Kinder-Fahrradsitz
LG, Richard & Hugo.
*Affiliate Link.
Wenn Du das Produkt über diesen Link bestellst, erhalten wir eine kleine Provision durch Amazon. Du zahlst dadurch nicht mehr.