Alle Eltern kennen es. Wohl alle Eltern fürchten es oder können ein leises Klagelied davon singen: Vom Zähneputzen mit Kind. Nicht nur, dass der Weg zum Zähneputzen – dank Zahnen – anstrengend und Kräfte zehrend sein kann, auch die darauf folgende Zahnpflege fordert Mama und Papa alles ab. Doch wie lässt sich das Heranführen an Zahnbürste und Zahnpasta spielerisch und spannend aufbauen? Was gibt es beim Zähneputzen mit Kindern zu beachten und welche Tipps können wir Dir hier mit auf den Weg geben? All diese Infos gebündelt + umfangreiches FAQ zum Thema Kinderzähne putzen, bekommst Du hier.
Das erwartet Dich
Zahnpflege – darauf musst Du achten
Wie sieht Hugo's Alltag mit Zähneputzen aus?
Meine 3 Tipps, wie das Zähneputzen mit Kind funktioniert
Der Vorführ-Effekt
Du gehst mit gutem Beispiel voran bzw. putzen die Eltern in der Gegenwart des Kindes ihre Zähne. Am besten haltet ihr hier auch einen festen Rhythmus ein: Immer zur selben Uhrzeit am selben Ort (zB Badezimmer). So lernt Dein Kind, dass es sich beim Zähneputzen um eine immer wiederkehrende Routine handelt, die auch die Eltern gewissenhaft durchführen. Gleichzeitig können sie zusehen, wie das Putzen der Zähne funktioniert.
Begleitung ist die halbe Miete
Ich gebe es zu, auch wir sind irgendwann mal mit unserer Geduld am Ende. Ablenkung in vielerlei Form kann da Abhilfe schaffen. Angefangen vom aktuellen Lieblingsbuch oder -spielzeug, das einer zur Ansicht in die Luft hält, während der Partner fleißig (im Blindflug) putzt. Oder aber ganz digital ein kindgerechtes, pädagogisch angehauchtes YouTube-Video (zB. Flunkeblunk (Zähneputzen). Ein hoch auf die moderne Medienerziehung…:-)
Selbst + ständig
FAQ: Zähneputzen mit Kind
Sauberes Putzen, Richard & Hugo.
2 Kommentare zu „Zähneputzen mit Kind – so gelingt es!“
Hallo Richard,
es beruhigt mich zu lesen, dass andere Eltern auch ihre guten und schlechten Zeiten beim Zähneputzen haben 😉 Es gibt echt Phasen in denen es einfach nur anstrengend ist, wenn man jedes Mal sein Kind überreden und „austricksen“ muss. Aber seit unsere Tochter 3 Jahre alt ist, klappt es eigentlich ganz gut. Unser liebstes Hilfsmittel war eine Zahnputz-App (ohne Werbung machen zu wollen, war es in unserem Fall die Zahnputz-App von Oral-B). Diese App nutzt unsere Tochter auch jetzt (mit fast 4 Jahren) noch ganz gerne und motiviert sie zu putzen.
Ciao
Paul
Hi Paul, wir freuen uns riesig über Dein tolles Feedback!
Ich hoffe ja auch sehr, dass da im Zuge von Hugo’s 3. Geburtstag im Februar eine kleine Wandlung vollzogen wird und das ganze etwas selbstverständlicher abläuft. 🙂
Super Tipp, ich werde mir die App anschauen und natürlich auch hier gerne mit aufnehmen für die anderen mitlesenden Eltern. #elterngemeinschaft
LG, Richard & Hugo.