|Anzeige| Erfahre, welche Vorteile ein Fahrradanhänger mit Liegefunktion hat und lass Dich von unserem Testbericht zum ABC Fahrradanhänger Tour inspirieren. Wir berichten, was den ABC Tour auszeichnet, wann er zum Einsatz kommt und wie er euren Familienalltag schwungvoll erleichtert.
Autoren:
Als Eltern eines Sohnes lieben wir es, ehrliche und authentische Tests für Produkte aus dem Familienalltag durchzuführen. So geben wir unsere Erfahrungen in ausführlichen Beiträgen an andere Eltern weiter.
Inhaltsverzeichnis – Deine Mehrwerte in diesem Artikel
Vorgestellt: Was zeichnet den ABC Fahrradanhänger Tour aus?
Wir gehen der Frage nach, ob der Kinderwagen tatsächlich den von ABC Design hervorgehobenen Highlights entspricht und wie diese anhand unserer Erfahrungen im Alltag tatsächlich zutreffen.
Zunächst starten wir aber mit einer Übersicht dieser Produkthighlights, so dass du direkt einen Eindruck erhältst, wo die Stärken beim ABC Tour liegen.
Die Produktdetails des ABC Design Tour im Überblick
- Für bis zu 2 Kinder ab 6 Monate (mit zusätzlichem Newborn-Einsatz auch für Neugeborene) geeignet
- max. Belastung: 49 kg (22 kg je Kind + 5 kg Einkaufskorb)
- Schieberhöhe: 75 cm – 111 cm
- Maße (aufgebaut): 109 x 80,5 x 111 cm(L x B x H)
- Maße (zusammengeklappt): 62,5 x 80,5 x 71,5 cm
- Gewicht: 26,5 kg
- Bereifung: Lufträder
- Einzelrad-Federung mit Zusatzfederung an der Hinterachse
- Feststellbremse am Schiebegriff sowie Fußbremse
- Lüftungsfenster an den Seiten
- Fahrradanhänger mit Liegefunktion in 3 Stufen individuell je Sitz
Lieferumfang:
- 3in1 Fahrradanhänger
- 2 CozyCloud® Komfortsitze
- 3in1 Schutzverdeck: Mückenschutz, Regenverdeck und verstellbares Sonnenverdeck (UPF 50+)
- abnehmbares Staufach mit herausnehmbarer Einkaufstasche
- Bedienungsanleitung
Testbericht: Wie gut ist der Fahrradanhänger mit Liegefunktion Tour von ABC Design im Alltag?
Im ersten Schritt befreien wir den Bike Trailer von seiner gut geschützten Verpackung und nehmen uns ausreichend Zeit, um uns mit dem Anhänger und seinem Zubehör vertraut zu machen. Hier können wir auch direkt unser erstes Learning teilen: Entfaltet den Fahrradanhänger dort, wo ihr ausreichend Platz habt – am besten direkt draußen.
Mit dem Entfalten kommt auch das erste Mal die von uns für diesen Produkttest gewählte, richtig stylische Farbe Olive zur Geltung.
Ansonsten ist der weitere Aufbau recht intuitiv und zügig gemacht. Die Faltmechanismen wie der verstellbare Schiebebügel oder die Räder greifen sauber und weisen direkt auf eine hochwertige, sichere Verarbeitung hin.
Dieser Eindruck bestätigt sich auch beim finalen Zusammenbau und den ersten Schiebeversuchen mit eingeklickten Rädern. Sind diese erstmal aufgepumpt, geht unsere erste Testfahrt auch schon direkt los.
Der ABC Tour schiebt sich leicht und reagiert auf Lenkeinflüsse direkt. Das Schieben ist entsprechend angenehm und ausreichend Beinfreiheit beim schiebenden Elternteil ist ebenfalls vorhanden.
Die verwendeten Materialien und Stoffe entsprechen unseren hohen Qualitätsanforderungen. Zum einen sind die Sitzeinlagen sowie Gurtschoner weich und sorgen somit für hohen Komfort bei den mitfahrenden Kindern, zum anderen macht der ABC Fahrradanhänger einen stabilen, sicheren Eindruck.
Multifunktional: Vom Fahrradanhänger zum Kinderwagen
Im täglichen Einsatz zaubert uns der ABC Tour tatsächlich seit Wochen immer wieder ein Lächeln auf die Lippen. Wir nutzen ihn für jegliche Art von Ausflug: Vom Spaziergang inklusive Einkauf auf dem Wochenmarkt, sommerlichen Radausflügen (z. B. ins Osnabrücker Land) sowie als gemeinsames Fitnessprogramm auf der Joggingrunde.
Dabei zeichnet den Bike Trailer seine hohe Zuverlässigkeit, das große Platzangebot für Stauraum sowie die Praktikabilität aus, wenn wir den Anhänger mal im Auto transportieren. Der Faltmechanismus funktioniert einwandfrei, so dass sich der Wagen schnell und unkompliziert zusammenklappen und im Kofferraum verstauen lässt. Beim kompakten ABC Fahrradanhänger dauert dies nur wenige Sekunden (Faltmaß zusammengeklappt, ohne Räder: 62 x 75 x 48,5 cm).
Ebenso überzeugend bewährt sich der Fahrradanhänger ABC Design Tour mit seinen Features. Die Kids im Innenraum haben kleine Staufächer für die Trinkflasche, Snacks oder das Kuscheltier, eine orangefarbene Fahne für mehr Auffälligkeit im Straßenverkehr ist im Kauf inkludiert und neben der per Fuß bedienbaren Feststellbremse wird die Geschwindigkeit des Anhängers mit der Handbremse am Schiebegriff gesteuert.
Was zeichnet den ABC Fahrradanhänger noch aus?
In unserem Test mit dem ABC Fahrradanhänger sticht besonders der Fahrkomfort heraus. Dies betrifft einerseits die Federung sowie die erwähnte komfortable Polsterung und andererseits das einfache Wechseln vom Buggy zum Fahrradanhänger. Die verbindende Gabel ist immer mit dabei, lässt sich mit wenigen Handgriffen am Anhänger montieren, was für maximale Flexibilität im Alltag sorgt.
Des Weiteren überzeugt uns im ABC Tour Test Flexibilität. So müssen die beiden Vorderräder nicht abmontiert und umständlich verstaut werden, sondern können ganz einfach eingeklappt werden, so dass der Anhänger mit dem Fahrrad verbunden werden kann.
Das gefällt uns gut
- Die länglichen Belüftungsfenster an den Seiten für gemäßigte Zirkulation
- Die zwei zusätzlichen Sitzpolster für noch mehr Komfort und Schutz
- Die herausnehmbare Fußmatte, die einerseits vor Schmutz schützt und andererseits leicht zu reinigen ist
- Selbstverständlich die Tatsache, dass es sich bei dem ABC Tour um einen Fahrradanhänger mit Liegefunktion handelt, der jederzeit ein bequemes Schläfchen ermöglicht. In dem Zuge gefällt uns auch besonders die Sonnenschutz sehr gut, dass die schlafenden Kinder geschützt sind und es etwas verdunkelt haben.
- Die großzügige Tasche im Kofferraum macht jede Wickeltasche oder Rucksack überflüssig.
- Sehr gut gelöst ist beim ABC Fahrradanhänger, dass man die Gabel am Bike Trailer montiert, wenn man ihn vom Rad abkoppelt und zu Fuß weiter nutzt.
Hier sehen wir noch Potenzial
- Wir können uns sehr gut vorstellen, dass der ABC Tour Fahrradanhänger auch als Einsitzer für viele Eltern interessant ist. Dieser wäre nicht nur leichter zu handeln sondern auch leichter und noch kompakter, wenn man ihn mal im Auto transportiert.
- Beim Jogger empfinden wir das fixierte Vorderrad manchmal etwas hinderlich, wenn es in Kurven geht. Hier können wir uns vorstellen, dass dieses über eine Einstellung verfügt, die ein wenig mehr Spiel gibt, wenn man dies möchte, auf geraden Strecken trotzdem aber stabil bleibt.
ABC Fahrradanhänger Tour: Häufig gestellte Fragen
Handelt es sich beim ABC Design Tour um einen Fahrradanhänger mit Liegefunktion?
Ja, der ABC Fahrradanhänger Tour verfügt für jeden der zwei Sitze über eine Liegefunktion. Diese ist in drei Stufen verstellbar.
Ab welchem Alter ist der ABC Fahrradanhänger geeignet?
Der ABC Tour ist für Kinder ab 6 Monaten geeignet. Mit der zusätzlich erhältlichen Neugeboreneneinlage kann der Fahrradanhänger auch direkt ab Geburt genutzt werden.
Ist der Fahrradanhänger ABC Tour für E-Bikes geeignet?
Ja, der ABC Design Tour Fahrradanhänger kann auch mit E-Bikes (Pedelecs) gezogen werden (zu beachten hierbei ist, dass im Fahrradmodus die Sitze immer komplett aufrecht sein müssen).
Fazit: So bewerten wir den ABC Design Tour Fahrradanhänger
Kinderwagen, Buggy, Fahrradanhänger mit Liegefunktion und Begleiter für den Jogging-Ausflug mit Kind? Der ABC Fahrradanhänger Tour vereint all diese Möglichkeiten und bietet Eltern einen hochwertigen, multifunktionalen Mehrwert im Familienalltag.
Warum solltet ihr euch für den ABC Tour Fahrradanhänger mit Liegefunktion entscheiden? Unserer Meinung nach ist der Bike Trailer der optimale Begleiter im Familienalltag, wenn die Kids den Kinderwagen oder Buggy hinter sich gelassen haben. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bieten eine perfekte Mobilität im Kiez oder auf Ausflügen und Reisen sowie ausreichend Stauraum für alles, was man braucht.
Unser Fazit zum ABC Fahrradanhänger Tour: Ein perfekt durchdachtes Produkt, das den Familienalltag in gewohnter Umgebung sowie auf Reisen perfekt bereichert.
Verpasse keinen Beitrag mehr im Papammunity Elternblog indem Du einfach unseren WhatsApp Kanal abonnierst!
LG, Richard.
Das Papammunity-Team
Hey, ich bin Richard, Vollblut-Papa und zusammen mit meiner Frau Maren, ausgebildete Sozialassistentin & Erzieherin sowie studierte Sozialpädagogin aktuell in der Jugendhilfe tätig, führen wir als Eltern eines Sohnes den Elternblog „Papammunity“.