Das Ökolädchen in Osnabrück
Das Ökolädchen Osnabrück ist ein familiengeführter Wohlfühlladen in der Redlingerstraße der niedersächsischen Friedensstadt. Der Laden sowie Online Shop präsentiert dabei ökologische Produkte des Alltags sowie
Das Ökolädchen Osnabrück ist ein familiengeführter Wohlfühlladen in der Redlingerstraße der niedersächsischen Friedensstadt. Der Laden sowie Online Shop präsentiert dabei ökologische Produkte des Alltags sowie
KIDS FRITZ Fashion ist das neue Modelabel in der Kindermoden-Welt. Gegründet im März 2020 von Frederik & Julia, designen & vertreiben die jungen Eltern &
Australien? Mit Baby? Muss das sein? Habt ihr euch das gut überlegt? Der lange Flug & die Zeitumstellung & überhaupt… Viele Fragen & verwunderte Blicke,
„Ich werde Hebamme!“ Das wusste ich bereits in einem Alter von 16 Jahren. So sehr faszinierte mich das Thema Schwangerschaft & Geburt. Bis dahin musst
Nur wenige Dinge im Leben eines Mannes verändern so viel, wie die Geburt eines Kindes. Von einer reinen Verantwortlichkeit für sich selbst, oder vielleicht noch
[unbezahlte Werbung] Laut verschiedenen Experten fehlten 2018 in Deutschland mehr als 300.000 Kita-Plätze. In einem Interview spricht die Vorsitzende des Bundesverbands für Kindertagespflege in Deutschland
Hi, ich bin Falk, 38 Jahre alt & arbeite als freiberuflicher IT-Berater. Im Osten geboren, in die Wende pubertiert, in den Westen geheiratet, in Berlin
Ich möchte Dir die wundervolle Linda vorstellen. Linda ist Mutter und Künstlerin, lebt im schönen Winterswijk, Holland. Ich habe sie über einen gemeinsamen Freund kennengelernt,
Derya, Justus mit Alma sowie Isabella, Benny mit Henri und Hund Lexi – auch bekannt als „3und3macht6“ – wohnen seit 2018 im Südkreis von Osnabrück
"Mamas können in 4 Stunden 8 Stunden schlafen."
Diese Kategorie von „Papas & Mamas“ enthält diverse spannende Gastbeiträge sowie Interviews von Eltern, die uns im Laufe der Zeit begegnet sind. Grade diese Kategorie unserer Papammunity dient dabei als Plattform für den Erfahrungsaustausch.
Wir lieben nämlich genau diesen Erfahrungsaustausch und die vielen Tipps & Tricks, die wir (werdenden) Eltern von anderen Eltern lernen können. Daher möchte ich in unserem Vater-Sohn Papablog auch anderen Eltern die Möglichkeit geben, zu Wort zu kommen. Dass wir von ihnen & ihren Erfahrungen lernen können. Ich selber lerne so in den vielen tollen Mamablogs, aber auch in den vereinzelten Papablogs, immer wieder Neues in puncto Kindererziehung etc. dazu. Der digitale Austausch via Blog ermöglicht uns Papas & Mamas voneinander zu lernen und unser Wissen zu teilen. So wie jedes Kind ganz individuell ist, seine eigene Persönlichkeit besitzt und Entwicklung durchläuft, gibt es Unmengen an Themen, zu denen wir Eltern uns hier im Blog austauschen.
So berichten bsp. Merle & Christian mit ihrer Tochter von ihrem 4-wöchigem Aufenthalt in Australien. Sehr interessant war auch das Interview mit Derya & Isabella, die zusammen mit ihren Familien ein Doppelhaus gebaut haben. Ein sehr beliebtes Papa-Interview habe ich mit Fred vom Kindermodelabel „KIDS FRITZ“ geführt. Die fair produzierte, coole Kinderkleidung wird handgemacht per Siebdruckverfahren hergestellt.
Die Kategorie lebt außerdem von ihrer Vielfalt. Wir haben hier zum Beispiel die Blogvorstellung von Falk und seinem Papablog „Papa macht Sachen„. Oder Julia, die als Hebamme mit ihrer Familie auf Zypern lebt und arbeitet und uns ihre Website „Mammacita“ vorstellt. Oder Alex und Kai, die uns in „Endlich mehr Papazeit!“ ihr Projekt Officefrei vorstellen. Hier stehen die Väter und ihre Elternzeit im Vordergrund.
Das ist natürlich bei weitem nicht alles und in regelmäßigen Abständen erweitern viele wunderbare Papas & Mamas mit ihren Familiengeschichten diese Kategorie.
© 2020 Papammunity
vatersohnblog@gmail.com
© 2020 Papammunity